Deprecated: Function ereg_replace() is deprecated in /kunden/icezone.de/webseiten/lhgsaar.de/plugins/function.title.php on line 35
Über uns

Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Studenten, die an der Universität des Saarlandes oder anderen saarländischen Hochschulen studieren und uns für eine liberale und auf die Bedürfnisse der Studierenden ausgerichtete Hochschulpolitik einsetzen. Wir möchten aber nicht nur über Politik diskutieren, sondern versuchen auch unsere Ideen durch witzige und provokante Aktionen umzusetzen.
Ihr erreicht uns jetzt auch per E-Mail unter lhgsaar@gmail.com!
Wofür steht die LHG?
Die Liberale Hochschulgruppe Saar setzt sich ein für Toleranz gegenüber Andersdenkenden, Freiräume für den Einzelnen und das Engagement für grundsätzliche Chancengleichheit - kurz: die liberale Idee.
Die LHG kennt keinen Fraktionsdruck. Ihre im Studierendenparlament sitzenden Mitglieder sind autonom und geben nicht selten auch mal unterschiedliche Stimmen ab. Toleranz und gegenseitiger Respekt sind die treibenden Kräfte hinter unserer Arbeit.
Warum Liberalismus an der Hochschule?
Die Grundlagen liberaler Politik stellen den Einzelnen in den Mittelpunkt. Der Staat sollte so wenig wie möglich durch Reglementierungen das Leben des Einzelnen eingreifen. Seine Aufgabe ist es die Bürger- und Freiheitsrechte zu sichern.
Damit die Bürgerrechte nicht nur auf dem Papier existieren, hat der Staat zudem die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass der Bürger seine potenziellen Möglichkeiten auch wahrnehmen kann. Dazu gehört sowohl eine Angleichung der Startchancen als auch eine soziale Verantwortung.
Die starke Repräsentanz von Bildungsbürgern unter liberalen Politikern hat auch dazu geführt, dass liberale Politik schon immer auf das Engste mit Bildungspolitik verknüpft war. Das Ziel der "Bildung für alle" und Humboldts Ideal von freier Forschung und Lehre reichen bis in die heutige Zeit und haben die deutsche Hochschullandschaft eintscheidend geprägt.
Auf der anderen Seite stellt gerade Bildung eine Vorraussetzung für liberale Politik dar. Diese versetzt den Menschen dazu in die Lage, sein Tun, seine Herkunft und seine Umwelt kritisch zu reflektieren und seine Verantwortung zu erkennen. Erst auf diese Weise entsteht eine pluralistische Gesellschaft voller Meinungsvielfalt, die für die Demokratie so wichtig ist.
Im Sinne einer solchermaßen verstandenen liberalen Politik haben sich in der LHG Studierende zusammengeschlossen, die sich den unterschiedlichsten politischen Parteien zuordnen. Gemeinsam ist uns allen aber das Interesse an der Bewahrung und dem Ausbau der einzigartigen Freiheit an den deutschen Hochschulen.
Was kann man bei uns machen ?
Über Hochschulpolitik diskutieren und sie gestalten, in Gremien der Uni und Studentenschaft mitarbeiten, Spaß haben, Seminare besuchen, neue Menschen kennen lernen, Gleichgesinnte treffen, und vieles mehr.
Mit der FDP teilen wir den Begriff liberal zu sein, ein studentischer Ableger sind wir aber nicht. Wir sind politisch frei und ungebunden, die LHG Saarland bestimmt allein ihre politische Ausrichtung und ihr Handeln. Das heißt natürlich nicht, dass wir FDP-Mitgliedern ablehnend gegenüber stehen. Für uns zählt die liberale Einstellung und nicht das Parteibuch! Deshalb finden sich bei uns auch Leute, die sonst anderen Parteien näher stehen.
|